Logo heiEDITIONS

PassiveSynopticGap

Bezeichnung (deutsch)
passive synoptische Lücke
Bezeichnung (englisch)
passive synoptic gap
Definition (deutsch)
Punktuelle Stelle, die bei einer synoptischen Zusammenstellung mehrerer Texte in einem der Texte ausgemacht wird, um die hypothetische Position einer in einem anderen Text vorgefundenen Einfügung anzuzeigen, ohne dass damit eine Auslassung oder ein Fehlstelle angedeutet würde.
Definition (englisch)
A punctual location which with regard to a synoptic arrangement of multiple texts has been determined in one of the texts in order to indicate the hypothetical position of an addition found in another text without implying an omission or a missing spot.
Anmerkung (deutsch)
In einer synoptischen Ansicht von ›heiEDITIONS‹ wird eine passive synoptische Lücke normalerweise nur angezeigt, wenn sie in der ›Fokuszeile‹ erscheint. Sie verfügt über keinen eigenen ›synoptischen Griff‹, sodass sie nicht angeklickt werden und keine Neuanordnung der Synopse auslösen kann.
Anmerkung (englisch)
A passive synoptic gap is usually only displayed in an synoptic view of ›heiEDITIONS‹ when it is appearing in the ›focus line‹. It has no ›synoptic handle‹ which means that it cannot be clicked on and trigger a rearrangement of the synopsis.
URI dieses Konzepts
https://lod.ub.uni-heidelberg.de/ontologies/heieditions/hc/current/PassiveSynopticGap
Typ der RDF-Ressource (rdf:type)
https://www.w3.org/2002/07/owl#Class
RDF-Auszüge zu dieser Ressource
Turtle, XML/RDF, JSON-LD
Verwendung
Element <gap>, Attribut @ana (Diese Verwendung ist nur für die Verwendung in einer ›synoptischen Karte‹ vorgesehen, die in ›heiEDITIONS‹ als Datenquelle für die Erzeugung der synoptischen Ansicht dient.)
decoration