Aus einer Kurzangabe des Buchtitels bestehende Markierung des Druckbogens, häufig unterhalb des Satzspiegels auf der ersten und dritten Seite einer Lage in der Anweisungszeile (direction line), in der Regel zusammen mit der Bogensignatur.
Definition (englisch)
Marking of the print sheet consisting of a short indication of the book title, often below the type area on the first and third page of a quire in the direction line, usually together with the sheet title.
Element <milestone>, Attribut @ana (Diese Verwendung ist nur für die ›sourceDoc‹-Kodierung vorgesehen, die in ›heiEDITIONS‹ als technische Schnittstelle für die Erstellung der Quellenansicht dient.)
Bibliographie
Fuchs 1987
Fuchs, R. W.: Bogensignatur. In: Corsten, Severin (Hrsg.) ; Pflug, Günther (Hrsg.) ; Schmidt-Künsemüller, Friedrich Adolf (Hrsg.): Lexikon des gesamten Buchwesens. Bd. 1: A – Buch. 2., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart : Hiersemann, 1987. – ISBN 3-7772-8721-0, S. 491 (↪ Eintrag im Katalogverbund K10plus)
Käufer 31965
Käufer, Josef: Das Setzerlehrbuch : Die Grundlagen des Schriftsatzes und seiner Gestaltung. 3. Aufl. Stuttgart : Blersch, 1965, S. 214 (↪ Eintrag im Katalogverbund K10plus)
Stiehl 1977
Stiehl, Ulrich: Satzwörterbuch des Buch- und Verlagswesens : Deutsch-Englisch = Dictionary of book publishing : With 12000 sample sentences and phrases : German-English. München : Dokumentation, 1977. – ISBN 3-7940-4147-X, S. 311 (↪ Eintrag im Katalogverbund K10plus)