»Eine grobe Zeichnung oder ein Abriss von etwas, welche die Umrisse oder hervorstechenden merkmale ohne Details wiedergibt, insbesondere eine Zeichnung, die als Grundlage für ein fertigeres Bild oder für dessen Komposition verwendet werden soll; ein grober Entwurf oder eine grobe Gestaltung« (Oxford English Dictionary 21989, S. 593); eine Vorzeichnung, in mittelalterlichen Handschriften normalerweise für eine Illustration oder eine Initiale.
Definition (englisch)
»A rough drawing or delineation of something, giving the outlines or prominent features without the detail, esp. one intended to serve as the basis of a more finished picture, or to be used in its composition; a rough draught or design« (Oxford English Dictionary 21989, S. 593); a preliminary drawing, in medieval manuscripts typically for a illumination or initial.
The Oxford English Dictionary / Simpson, J. A. (Bearb.) ; Weiner, E. S. C. (Bearb.). Bd. 1–20. 2. Aufl. Oxford : Clarendon Press, 1989. – ISBN 978-0-19-861186-8, S. 593 (↪ Eintrag im Katalogverbund K10plus)